
Buildings Have Feelings Too! ★ Städteaufbau mal anders
Was sind wir Aufbaustrategen doch für herzlose Spieler. Wir bemühen uns darum, die Stadt florieren zu lassen und unsere Bewohner glücklich zu machen, kümmern uns
Autorenarchiv von
Was sind wir Aufbaustrategen doch für herzlose Spieler. Wir bemühen uns darum, die Stadt florieren zu lassen und unsere Bewohner glücklich zu machen, kümmern uns
Outworlder ist eine zunächst verrückt anmutende Mixtur aus 2D-Abenteuer, Sandbox-Aufbauspiel und Science-Fiction. Bei näherem Hinschauen formen sich die Bestandteile jedoch zu einem interessanten Ganzen. Die
Dass beim Aufbau und der Verwaltung deiner Planeten nicht immer alles rund läuft, versteht sich sicherlich von selbst. Und so siehst du dich in Imagine Earth mit allerlei Problemen konfrontiert, die mal mehr und mal weniger gravierend ausfallen.
Im Einzelspieler fliegen die fleißigen Arbeiter von Aufgabe zu Aufgabe, um den Bienenstock zu schützen und die Königin glücklich zu machen. Im freien Erkundungsmodus können die Spieler dagegen ihre Flügel frei entfalten und ein Areal entdecken, das dem Central Park in New York nachempfunden ist.
Vor allem die Atmosphäre zwischen den Elefanten errichtet eine mystische Aura. Dies wird im Zusammenspiel gleichaltriger Elefanten sowie in der Sorgfalt großer gegenüber kleiner Tiere spürbar. Zudem offenbaren sich bei abendlichen Spaziergängen durch die Landschaft mitunter faszinierende Momente in Sammelstätten der Elefantenahnen.
Nach bekannten Simulationen, in denen man sich eine Pizzeria, einen Zoo oder andere Geschäfte aufbauen konnte, soll mit dem Simulationsspiel Tavern Master nun die Reise ins Mittelalter angetreten werden.
Besonders großen Wert legen die kreativen Köpfe hinter Distant Kingdoms auf die Tatsache, dass das Fantasy-Abenteuer von neuen Spielern wie Genre-Profis gleichermaßen genossen werden kann. Anfänger werden dabei entsprechend an die Hand genommen, während sich erfahrene Strategen über zusätzliche Herausforderungen freuen dürfen.
Keine Ruhe für Bernard, Hoagie und Laverne! Purpur-Tentakel hat es ein weiteres Mal auf die Weltherrschaft abgesehen und macht sich konsequent daran, seine Erzfeinde aus dem Weg zu räumen. Die Aufgaben für Spieler sind obligatorisch: Rätsel lösen, Alien aufhalten und über sowohl stumpfsinnige als auch intelligente Witzchen lachen.
Als Hommage an den eigenen Kosmos vieler Star-Trek-Folgen locken in The Orville – Interactive Fan Experience bewegungsorientierte Schiebetüren, unterschiedlichsten Lebensformen und wenn man aus der Kantine einmal nach links schaut ein wunderbarer Ausblick in das einmalige Sternenfirmament.
Du schlüpfst in die Rolle des Protagonisten, eines besorgten Ehemanns und Familienvaters – und spürst am eigenen Leib, dass es möglich ist, Täter und Opfer gleichzeitig zu sein. Kommuniziere mit den Menschen, die dir im Laufe des Spiels begegnen. Aber Vorsicht – jede deiner Antworten beeinflusst das weitere Spielgeschehen.
Wenn du auf der Suche nach Abwechslung bist, dann bietet dir Planet Zoo auch Spielvariationen wie den Herausforderungs-Modus an. In diesem Modus wird dein Zoo immer mal wieder von kleineren oder größeren Schicksalsschlägen heimgesucht, mit denen du als Zoomanager umgehen musst.
Octopath Traveler beginnt mit der Entscheidung, welche Figur man als Spieler lenken möchte. Jeder der acht Charaktere hat seine ganz eigene Geschichte und entwickelt unterschiedliche Fähigkeiten. Der Gelehrte Cyrus ist zum Beispiel auf der Suche nach einem gestohlenen Buch, das dunkle Geheimnisse enthalten soll.
Werbung
Werbung
Unsere Website wird automatisch mit Hilfe von KI übersetzt. Fehler entdeckt? Du möchtest bei den Übersetzungen helfen? Kontaktiert uns unter look@spielecheck.gg.