Dino Path Trail

Jurassic Park trifft Kugelhagel – Dino Path Trail und das gnadenlose Roguelike im Wilden Westen

In Dino Path Trail treffen Western und Dinosaurier aufeinander – und das in einem bockschweren, charmant-chaotischen Survival-Roguelike. Spielende durchqueren gefährliche Biome, bauen ein mobiles Lager aus und kämpfen gegen Raubtiere und Gesetzlose. Jeder Run ist einzigartig, erbarmungslos und überraschend witzig. Willkommen im Jurassic-Westen – mit Gewehrlauf und Satire im Gepäck.

Farm Manager World

Von der Wiese bis zum Weltmarkt – Farm Manager World pflügt die Landwirtschaftssimulation ordentlich um

Farm Manager World bietet eine tiefgreifende Landwirtschaftssimulation mit globalem Setting, detailliertem Management und strategischer Tiefe. Spielende können exotische Pflanzen anbauen, Tiere züchten und ihre Produkte weiterverarbeiten. Dynamische Marktmechanismen und anspruchsvolle Bio-Landwirtschaft fordern strategisches Denken. Trotz kleinerer Schwächen überzeugt das Spiel durch Realismus und Langzeitmotivation.

Citadelum

Römisches Pixelreich und der Duft von knusprigen Bürgern – Update 2.0 für Citadelum bringt frischen Wind

Citadelum marschiert im Update 2.0 mit römischer Präzision zurück auf die Bildschirme – und bringt nicht nur neue Rohstoffe und komplexere Produktionsketten, sondern auch faulige Bürger, göttliche Festlichkeiten und juristische Balanceakte. Publisher Abylight Studios setzt damit auf ein tiefgreifendes Städtebau-Strategieerlebnis, das spielerisch zwischen Antike und schwarzem Humor balanciert.

Terminator 2D: NO FATE

In Terminator 2D: NO FATE ist die Zukunft pixelig und knallhart

Terminator 2D: NO FATE bringt den Kultfilm als actiongeladenen Arcade-Sidescroller zurück. Entwickelt von Bitmap Bureau und veröffentlicht von Reef Entertainment, bietet es packende Missionen mit Sarah Connor, dem T-800 und John Connor. Pixelgrafik, authentischer Soundtrack und herausfordernde Bosskämpfe machen es zu einer Hommage an klassische Spielhallen-Titel. Mehrere Enden sorgen für zusätzliche Spannung!

Star Birds

Star Birds – Intergalaktisches Flattern zwischen Asteroiden

Star Birds ist ein farbenfrohes Aufbau- und Ressourcenmanagement-Spiel, das Spielende auf eine intergalaktische Mission mitnimmt. Entdecke Asteroiden, baue Produktionsketten auf und erfülle die Bedürfnisse deiner weltraumfahrenden Vögel, während du neue Technologien erforschst und mysteriöse Artefakte entdeckst.

blank

Roguelike vs. Roguelite – Das sind die Unterschiede

Roguelikes und Roguelites haben zwar viele Gemeinsamkeiten, doch die Unterschiede sind entscheidend. Während Roguelikes wie NetHack auf völligen Neustart nach jedem Tod setzen, bieten Roguelites wie Hades permanente Upgrades und Story-Fortschritt. Beide Genres haben ihre Vorzüge – je nach persönlichem Geschmack zwischen harter Herausforderung und stetiger Verbesserung.

EinfachTommy - Gründer von SpieleCheck

SPIELECHECK ist nicht nur Independent Gaming Magazin...

…und immer auf der Suche nach Perlen im schier unendlichen Spielemeer, sondern auch das Fernglas für spannende und vielversprechende Games von morgen. Von Indie Games bis Triple A, vom einteiligen Game Review bis zu mehrteiligen Gaming Reviews, vom kurzen Game Preview bis zur detaillierten Gaming News. 

SPIELECHECK veröffentlicht Gaming Reviews sowie Gaming News und berichtet über „nerdrelevante“ Themen aus den Bereichen Entertainment und Gesellschaft auf den eigenen Kanälen und darüber hinaus bis in die entlegensten Ritzen des Internets.

blank

Meine Englischlücke – Ein unerwarteter Denkanstoß brachte mich zu Preply

Manchmal stolpert man über ein YouTube-Video, das einen nicht mehr loslässt. So ging es mir mit einem Video über Deutschland – seine Geschichte, seine Unterschiede und die Entwicklung der Sprache. Doch während ich über Berliner, Pfannkuchen und Kultur nachdachte, kam mir eine viel persönlichere Frage in den Sinn: Wie sieht es eigentlich mit meiner eigenen Entwicklung aus?

blank

Spielend Leben retten mit einer Stammzellenspende – Mein Weg mit der DKMS

Ein persönlicher Artikel über die Bedeutung der DKMS und die Möglichkeit, durch eine einfache Registrierung Leben zu retten. Persönliche Verluste, Geschichten wie die von Moritz und Javiera sowie der Prozess einer Stammzellspende zeigen, wie stark Menschlichkeit und Hoffnung miteinander verbunden sind.