Invasion der Pizzalieferanten - Wenn die Boten zig Mal klingeln
#pizza #streamer #polizei

Invasion der Pizzalieferanten – Wenn die Boten zig Mal klingeln

Viele Streamer:innen, sowie, YouTuber:innen hatten das Problem bereits, und dabei scheint es keine Rolle zu spielen, wie viele Follower man hat. Gerät man ins Ziel der Trolle, muss man da leider durch. Wichtig dabei ist aber Ruhe zu bewahren und den Aggressoren keine Plattform zu bieten.

Nach ersten Überlieferungen stammt die Pizza, wie wir sie heute kennen, aus Italien und wurde bereits um 1880 hergestellt und sogar ausgeliefert. Damals ging die erste Kartonage zur italienischen Königin. Wer hätte das gedacht?

Der wahr gewordene Traum von leckeren Zutaten, wie Käse, Fleisch, Gemüse und kräftige Gewürze auf einem ausgerollten Stück Teig… und das Ganze lecker gebacken auf einem heißen Stein… Hmmm… Pizza! Zugegeben, jetzt, wo ich die Zeilen tippe habe ich etwas Hunger… typisch Gamer halt. Aber was passiert, wenn es eine “Überlieferung” (im wahrsten Sinne des Wortes) gibt und “die Pizza” unköniglich zum Alptraum wird? Und man so gar keinen Hunger hat, weil man ja schon vor dem Stream gegessen hat?

Humble Bundle Game Sale

Verwirrung auf drei Seiten

Planet Zoo hat mittlerweile an Relevanz verloren, und so freute ich mich über einen Zuwachs von ungefähr zehn neuen Zuschauern. Sie fielen besonders durch ihre überaus freundlich Art und Weise auf… und prompt klingelte es an der Tür.

So ganz unköniglich sind “die Pizza” und Ihre Lieferanten natürlich nicht… und leider auch nicht, wenn sie innerhalb einer Stunde mehrfach an der Tür stehen, liefern und bezahlt werden wollen. Hier stellen sich natürlich vielen Fragen, besonders in dem Moment, wenn es an einem Sonntag während meines Livestreams an der Tür klingelt. Und genau das passiert.

Ich öffnete die Haustür und zu meiner linken, sowie zu meiner rechten, stand jeweils ein Lieferant (die ersten beiden… tatsächlich genau so). Jeder trug Ware im Wert von ca. 40 – 50 Euro in einer Warmhaltebox. Schöne Bescherung! Mir war sofort klar, was passiert ist.

Und meine Community im Chat wunderte sich, wo ich bleibe… denn lange Pausenscreens kennen sie von mir nicht.

Warum ist das passiert?

Grundsätzlich kann man sagen, dass es gesetzliche Regelungen gibt, die jeden betreffen, wenn man eine oder mehrere Plattformen zu geschäftlichen Zwecken nutzt. So auch mein Twitchkanal, sowie mein YouTube-Kanal oder eben meine Webseite, auf der du dich gerade befindest.

Kurzum: Für mich und für viele andere gilt die Impressumspflicht! Meine private Adresse war also im Internet öffentlich zu nachzulesen.

Die neuen User mussten also schon eine ganze Weile zugeschaut haben. Ich schätze sie gehören zu einer Gruppe, die sich einen “Spaß” daraus machen, Streamer:innen aufzusuchen, die sich an die Impressumspflicht halten oder Schlupflöcher zulassen (müssen), die man zum Schaden der Creator ausnutzen kann.

Alles etwas durcheinander – Was ist noch passiert?

Die Pizzen und die ganzen anderen Leckereien sind unterwegs und zeitgleich vibriert mein Smartphone. Ich bekomme zu der Flut an Lieferanten zusätzlich verstörende Nachrichten – so schlau war ich damals, #KeinKummerMitZweitnummer. Es prasselten insgesamt 13 verschiedene Nachrichten von verschiedenen Absendern aus dem Ausland, soweit erkennbar, per WhatsApp, per Discord und per Telegram rein.

Hier die Highlights auf den Punkt gebracht (es gab aber viele Variationen, und für diesen Beitrag habe ich sie etwas umschrieben):

  • Jemand möchte Geschlechtsverkehr mit meiner Mutter haben.
  • Ich – ein adipöses Kind, eines sonnengebadeten Hinterteils der weiblichen Form eines Sus scrofa domesticus – solle mir meine Pizzen schmecken lassen.
  • Mein Pen*s ist klein! (Dabei fahre ich aber einen Kleinwagen, um eben Gegenteiliges zu kompensieren…)

Ihr könnt euch vorstellen: Mein Sonntag war also im Eimer!

Ruhe bewahren – Es gibt viel zu tun!

Im idealen Fall habt ihr, während ihr den Stream unterbrochen habt und nicht am Platz seid, einen Pausenscreen laufen.  Nachdem ihr euch mit den Boten ausgetauscht habt, lasst ihr euch auch zusätzlich die Bestellnummer geben (oder ihr fotografiert den Lieferschein mit dem Handy), die ihr später bei beim Verteilerdienst, wie bspw. Lieferando, mit angeben müsst.

Und keine Angst: Die bittere Wahrheit ist, dass die Pizzaboten das bereits zu genüge kennen.

Selten werden die Lebensmittel beim Restaurant oder Lieferdienst direkt bestellt, sondern mit öffentlichen Daten über Lieferverteildienste, wie auch in meinem Fall bei Lieferando.

Eure To-Do-Liste:

  • Beim Verteildienstleister Lieferando anrufen und Adresse temporär sperren lassen
  • Screenshots von den betroffenen Plattformen sammeln (aus dem Twitch Chat, Discord, Telegram, WhatsApp etc.)
  • direkt parallel Tatverlauf notieren / Protokoll führen, mit Uhrzeiten und den jeweiligen “Events”. Nicht verschieben oder später machen, sondern direkt! Mit “Vielleicht, sollte, könnte, müsste” können die besten Gesetzeshüter:innen nichts anfangen.
  • COOL BLEIBEN und Stream geschickt beenden!
  • Bei der Polizei anrufen und Infos einholen, was zu tun ist. In der Regel könnt ihr eine Anzeige direkt online durchführen (dort müsst ihr auch alle Beweismittel aufführen)
  • Impressumsservice engagieren, um die private Adresse zu ersetzen

Keine Plattform bieten

Ganz wichtig ist, dass ihr den Trollen keine Genugtuung gebt. Ruhig bleiben und nicht witzelnd darüber reden, dass jemand “eine Pizza für mich bestellt hat… hahaha”. Noch viel wichtiger: Nicht schimpfen, ausrasten, beleidigen oder ähnliche Dinge, die einen wie eine Witzfigur aussehen lassen könnten. Das bietet nämlich für die Trolle eine entsprechende Bühne! True Fact: Im Laufe des ganzen Durcheinanders haben die Trolle versucht im Chat andere Zuschauer anzuheizen und Stimmung (gegen mich) zu machen. Das bekommst du in der Aufregung gar nicht mit!

Aus dieser Situation heraus habe ich mir nach den ersten Lieferungen nichts anmerken lassen, aber nach einer weiteren Unterbrechung habe ich den Stream beendet ohne auf die Situation einzugehen und ohne einen Twitch Raid durchzuführen. Meiner Community habe ich alles später auf Discord erklärt, da ich es nicht riskieren wollte, dass die Situation nachträglich öffentlich und unkoordiniert auf meinen Social Media Plattformen thematisiert und dort eventuell noch etwas anderes losgetreten wird.

Fazit, Nr. 1

Ich muss wirklich zugeben: Sowas habe ich noch nie erlebt und ich hätte auch nie damit gerechnet.

Würde eine kostenlose Lieferung von Pizza seitens der Pizzalieferanten und seitens Lieferando nicht zugelassen werden, wäre der Aufwand, für die Restaurants, die Lieferanten, für die Polizei sowie für mich, gar nicht erst entstanden. Über die unnötige Nahrungsmittelverschwendung müssen wir auch nicht reden. Meine Oma brachte mir bei, dass Lebensmittel nicht weggeworfen werden und das man damit vernünftig umgeht… weitgefehlt und ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht eben ca. 600 Euro übrig und keinen unmenschlich großen Hunger auf über 20 Pizzen, Salate, 10 Liter Cola und viele andere kleine Dinge hatte… wie oben angerissen, hatte ich ja schon gegessen…

Viele Streamer:innen, sowie, YouTuber:innen hatten das Problem bereits, und dabei scheint es keine Rolle zu spielen, wie viele Follower man hat. Gerät man ins Ziel der Trolle, muss man da leider durch. Wichtig dabei ist aber Ruhe zu bewahren und den Aggressoren keine Plattform zu bieten. Also bitte nicht ausrasten, rumschimpfen oder auf die Tastatur hauen, und um Himmels Willen nicht mit dem Finger auf die Community zeigen und hyperventilieren… Das berühmteste Beispiel in jüngster Zeit “Drachenlord” hat gezeigt, wie weit eine Welle an Mobbing gehen kann.

Fazit, Nr. 2

Mit Sicherheit kann man nach einigen Stunden des Aufwandes – die Daten sammeln und zur Anzeige bringen – wieder etwas Aufatmen, aber dennoch fühlt es sich komisch an, dass dir jemand so einen Streich gespielt hat. Da es bei weitem nicht lustig ist und hier Arbeitszeit, Ressourcen und Geld verschwendet werden, muss man nicht weiter erörtern. Auch, dass es sich hierbei nicht um ein Kavaliersdelikt handelt, sollte auch jedem klar sein. Hohe Geldstrafen und sogar Gefängnis können bei Datenmissbrauch anstehen, wenn man erwischt wird… und außerdem geht es hier um Pizza!

In meinem Fall ging die Anzeige leider ins Leere und die Polizei hat die Ermittlung eingestellt. Trotzdem Danke ich an der Stelle den Kollegen der Bonner Polizei, die mich hier unterstützt haben.

Last but not least danke ich meiner Frau, die instant Lieferando und die Polizei verständigt hat, während ich die Daten mit den Pizzaboten abgeglichen habe… und natürlich meinen damaligen Moderatoren, die die Chatverläufe direkt geloggt und betreffende Personen via “Herleitung” und “Erinnerung” innerhalb von wenigen Minuten gebannt haben… Der Streamer ist halt nur so gut, wie sein Team dahinter. <3

EinfachTommy

EinfachTommy

Hi, ich bin Tommy! Ich streame Spiele auf Twitch, veröffentliche Videos auf YouTube und schreibe Artikel – für tolle Menschen im Internet. Mein Ziel ist es aus meinem Hobby, und meiner Leidenschaft für Spiele, mehr zu machen.

Weitersagen und teilen unserer Beiträge bringt +2 auf gutes Karma! Wir freuen uns über euren Support!

Facebook
Twitter
Pinterest
Reddit
OK
VK
Tumblr
Telegram
WhatsApp
Email
LinkedIn
XING
Pocket
Digg

Übrigens: Gast-Autoren und Gastbeiträge welcome! – Für eine gemeinsame Eroberung der Gaming-News-Welt. Hier erfährst du mehr darüber, wie du Autor bei SpieleCheck wirst.

SpieleCheck auf Steady