
Ich erinnere mich noch an Elemental: War of Magic – ambitioniert, aber seiner Zeit voraus. Mit Elemental: Reforged kehrt Stardock nun zurück und zeigt, was passiert, wenn Vision und Technik endlich zusammenfinden. Magie, Strategie und Wiedergeburt – das ist die Welt, auf die ich gewartet habe.
Ich war von Anfang an dabei – und No Man’s Sky hat mich nie ganz losgelassen. Heute, neun Jahre nach Release, ist es besser als je zuvor. Das neue Voyagers-Update zeigt, dass Hello Games den Sternen näher ist als jemals zuvor.
In Solarpunk baue ich mir ein Zuhause zwischen den Wolken, ganz ohne Kämpfe, dafür mit Windrädern, Solarpaneelen und einem eigenen Luftschiff. Dieses friedliche Survivalgame kombiniert kreative Freiheit mit cleverem Ressourcenmanagement und macht schon jetzt Lust auf mehr. Für mich einer der spannendsten Cozy-Titel.
Transport Tycoon begleitet mich und viele andere seit Jahrzehnten – ein Spiel, das Strategie, Planung und Nostalgie perfekt verbindet. Mit OpenTTD und einer aktiven Community lebt es weiter, wird ständig erweitert und begeistert bis heute neue wie alte Fans der Wirtschaftssimulation gleichermaßen.
Ein 22-jähriger Entwickler hat allein ein ganzes Strategiespiel erschaffen. Zwischen Kampagnenmodus, Sandbox und Hardcore-Option bietet es epische Schlachten, direkte Heldenaction und unendlich viele Möglichkeiten – ein Spiel, das mich sofort gepackt hat.
Nach mehreren Fehlkäufen bei Gamingstühlen habe ich mit dem Paradox24 Vanguard Space Comms endlich eine echte Lösung gefunden. Bequem, stabil und durchdacht im Design – und das alles zu einem fairen Preis. In meinem Review erzähle ich, warum dieser Stuhl bei mir bleiben darf.
Ein Organisationsmitglied von Raid4Aid hat mich angeschrieben und ich war sofort begeistert. Ein Charity Event, das auf Twitch jedes Jahr Herzen bewegt, Spenden sammelt und zeigt, wie stark die Gaming-Community sein kann. Für mich ist es ein Paradebeispiel dafür, wie aus Leidenschaft echte Veränderungen entstehen.
Wie fühlt sich CrisisX wirklich an? Mein 90-Minuten-Hands-on von der gamescom liefert erste Antworten: zugänglicher Einstieg, Hütte, Hund & Hof. Aber was ist mit Fahrzeugen, PvP im Norden und Serverstabilität? Im Spielecheck gibt’s die ganze Analyse.
In Star Rupture zerstört kein Alien deine Basis – sondern die Sonne selbst. Survival trifft Fabrikbau, Co‑Op trifft Katastrophe. Wir waren im Playtest und sagen dir, ob es sich lohnt, diesen Zyklus zu starten – oder ob du es besser noch bis zum Early Access aussitzen solltest.
In The Wandering Village habe ich nicht einfach nur Häuser errichtet, sondern auf einem lebenden Wesen überlebt. Jede Entscheidung hatte Konsequenzen, jede Reise brachte neue Gefahren. Diese ungewöhnliche Aufbau-Simulation hat mich nicht nur gefordert, sondern auch emotional tief berührt, überrascht – und nachhaltig beeindruckt.
Grounded 2 macht aus kleinen Figuren wieder einmal große Abenteuer. Dieses Mal reitbaren Käfern, noch cleverer Gegner-KI, neuen Biomen und einem überarbeiteten Koop-System wächst das Spiel in jede Richtung. Die Community gestaltet aktiv mit – und das sorgt für Spannung, Kreativität und ganz neue Herausforderungen.
Feuer löschen, Menschen retten, Chaos managen: EMERGENCY ist der kostenlose Feierabend-Kick für alle, die unter Strom entspannen wollen. Zwischen dummen Pixeln, dramatischen Einsätzen und taktischem Upgrade-Wahnsinn liefert das Spiel genau das: Stress mit Suchtpotenzial. Ideal für alle, die sich gerne ärgern – oder es anderen befehlen wollen.
Zwischen Automation, Zeitreisen und Landwirtschaft entsteht mit Autonomica ein vielfältiges Open-World-Erlebnis voller Freiheit und Kreativität. Die bewegte Entwicklung vom Kickstarter-Flop zum Solarpunk-Abenteuer unter der Leitung von Crytivo macht das Spiel ebenso spannend wie sein Gameplay – ob solo oder im Koop, mit Action oder Entschleunigung, jedes Abenteuer ist hier selbst gebaut.
In Dino Path Trail treffen Western und Dinosaurier aufeinander – und das in einem bockschweren, charmant-chaotischen Survival-Roguelike. Spielende durchqueren gefährliche Biome, bauen ein mobiles Lager aus und kämpfen gegen Raubtiere und Gesetzlose. Jeder Run ist einzigartig, erbarmungslos und überraschend witzig. Willkommen im Jurassic-Westen – mit Gewehrlauf und Satire im Gepäck.
Mit göttlichem Einfluss und charmantem Chaos begleitet The Universim Spielende auf dem Weg von der Steinzeit bis zur interplanetaren Expansion. Das Aufbau-Strategiespiel bietet prozedural generierte Welten, über 200 Technologien und viele Götterkräfte. Perfekt für alle, die ein bisschen Black & White-Flair suchen – mit mehr Raumfahrt und weniger streichelbaren Pandas.
Farm Manager World bietet eine tiefgreifende Landwirtschaftssimulation mit globalem Setting, detailliertem Management und strategischer Tiefe. Spielende können exotische Pflanzen anbauen, Tiere züchten und ihre Produkte weiterverarbeiten. Dynamische Marktmechanismen und anspruchsvolle Bio-Landwirtschaft fordern strategisches Denken. Trotz kleinerer Schwächen überzeugt das Spiel durch Realismus und Langzeitmotivation.
The Ranchers: New Beginning ist ein Open-World-Landleben-RPG mit Sandboxelementen, das Spielenden ermöglicht, eine eigene Ranch aufzubauen, zu verwalten und zu erweitern. Mit vielfältigen Aktivitäten, sozialen Interaktionen und einem 4-Spieler-Koop-Modus bietet das Spiel eine abwechslungsreiche und tiefgründige Spielerfahrung.
Citadelum marschiert im Update 2.0 mit römischer Präzision zurück auf die Bildschirme – und bringt nicht nur neue Rohstoffe und komplexere Produktionsketten, sondern auch faulige Bürger, göttliche Festlichkeiten und juristische Balanceakte. Publisher Abylight Studios setzt damit auf ein tiefgreifendes Städtebau-Strategieerlebnis, das spielerisch zwischen Antike und schwarzem Humor balanciert.
Bastide ist ein mittelalterliches Aufbaustrategiespiel, das Spielende vor die Herausforderung stellt, ein Dorf durch geschicktes Ressourcenmanagement und strategische Planung zur blühenden Stadt auszubauen. Trotz Early-Access-typischer Mängel überzeugt es mit authentischer Atmosphäre und tiefgehendem Gameplay.
Sugardew Island ist eine cozy Farming-Simulation mit niedlicher Grafik, entspannter Musik und entschleunigtem Gameplay. Spielende bauen einen Hofladen auf, pflegen Tiere, verkaufen Produkte und bringen die Insel Stück für Stück zurück ins Gleichgewicht. Charmant, entschleunigt – und genau richtig für kurze Auszeiten vom Alltag.
Terminator 2D: NO FATE bringt den Kultfilm als actiongeladenen Arcade-Sidescroller zurück. Entwickelt von Bitmap Bureau und veröffentlicht von Reef Entertainment, bietet es packende Missionen mit Sarah Connor, dem T-800 und John Connor. Pixelgrafik, authentischer Soundtrack und herausfordernde Bosskämpfe machen es zu einer Hommage an klassische Spielhallen-Titel. Mehrere Enden sorgen für zusätzliche Spannung!
Star Birds ist ein farbenfrohes Aufbau- und Ressourcenmanagement-Spiel, das Spielende auf eine intergalaktische Mission mitnimmt. Entdecke Asteroiden, baue Produktionsketten auf und erfülle die Bedürfnisse deiner weltraumfahrenden Vögel, während du neue Technologien erforschst und mysteriöse Artefakte entdeckst.
Wanderstop ist ein erzählerisches Abenteuer- und Simulationsspiel, in dem die Spielenden in die Rolle von Alta schlüpfen, einer ehemaligen Kriegerin, die in einem magischen Wald einen Teeladen betreibt. Durch den Anbau von Zutaten, die Zubereitung von Tee und die Interaktion mit verschiedenen Charakteren erleben die Spielenden eine Geschichte über Veränderung und Selbstfindung.
Cabin Crew Life Simulator bringt die Herausforderungen des Flugbegleitenden-Jobs auf den Bildschirm. Von Getränkeservice bis Notfallmanagement – jeder Flug ist eine neue Prüfung. Multitasking, Stressresistenz und ein freundliches Lächeln sind gefragt, während turbulente Zwischenfälle den Alltag erschweren. Wer den perfekten Service abliefert, steigt in der Karriere auf und darf luxuriösere Strecken bedienen.