Werbung

DON'T SCREAM

Werbung

#horror #dontscream #indie #Helloween #livestream

DON’T SCREAM – Ein Horrorspiel, das den Atem stocken lässt

"DON'T SCREAM" ist ein einzigartiges Horrorspiel, das die Schreie der Spielenden registriert. Ein falscher Ton, und das Spiel startet von vorn. Entwickelt von den Indie-Entwicklern Joure & Joe, bietet es eine beeindruckende Grafik und ein unvergessliches Spielerlebnis. Das Spiel ist das perfekte Erlebnis für Halloween und ideal für Streamer.

Werbung

Es gibt viele Horrorspiele, aber keines wie „DON’T SCREAM“. Dieses Spiel testet nicht nur die Nerven, sondern auch die Stimmbänder. Ein falscher Ton und alles beginnt von vorne. Klingt einfach? Ist es aber nicht. Es ist ein Spiel, das die Grenzen des Horrors neu definiert und die Spielenden in eine Welt des Grauens entführt, in der jeder Laut zählt.

DON’T SCREAM hört zu

Ein Horrorspiel, das auf die Schreie der Spielenden reagiert? Genau das bietet „DON’T SCREAM“. Das Spiel benötigt ein Mikrofon, um die kleinsten Geräusche zu registrieren. Ein Schrei, ein Stöhnen oder auch nur ein erschrockenes Keuchen und das Spiel beginnt von vorne.

Ziel ist es, 18 Minuten in einem Geisterwald zu überleben, wobei die Zeit nur vergeht, wenn man sich bewegt. Camper haben hier also keine Chance. Zusätzlich bietet das Mikrofon-Feature eine neue Dimension des Gameplays, bei dem die Spielenden ständig auf ihre Umgebung und ihre eigenen Reaktionen achten müssen.

DON'T SCREAM

Werbung

Ein Wald voller Überraschungen

Der Wald in „DON’T SCREAM“ ist kein gewöhnlicher Wald. Er ist voller unvorhersehbarer Schrecken, die nur darauf warten, die Spielenden zu erschrecken. Jeder Spieldurchlauf bietet ein einzigartiges Erlebnis, da die Schrecken dynamisch sind und sich jedes Mal ändern.

Außerdem nutzt das Spiel die Unreal Engine 5, um einen realistischen VHS-Look der 90er Jahre zu erzeugen, der den Wald noch unheimlicher macht. Der Wald birgt viele Geheimnisse und es liegt an den Spielenden, diese zu entdecken und dabei die Nerven zu behalten.

DON’T SCREAM – Ein Indie-Projekt

Hinter „DON’T SCREAM“ stehen die Indie-Entwickler Joure & Joe. Dieses Spiel ist ein Herzensprojekt der zwei Programmierer und wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt. Obwohl es nur von zwei Personen entwickelt wurde, bietet es eine beeindruckende Grafik und ein einzigartiges Spielerlebnis.

DON'T SCREAM

Werbung

Das Ziel der beiden Entwickler war es, ein Spiel zu entwickeln, das sich von anderen Horrorspielen abhebt und den Spielenden ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Das perfekte Spiel für Halloween und Streamer

„Don’t Scream“ ist nicht nur ein Spiel für die dunkle Jahreszeit, sondern auch das perfekte Spiel für Halloween. Es bietet Streamenden die Möglichkeit, ihre Reaktionen live mit ihrer Community zu teilen und unvergessliche und lustige Momente zu schaffen. Der dynamische Horror und die Tatsache, dass jeder Aufschrei das Spiel zurücksetzt, machen es zum idealen Spiel für Livestreams. Die Zuschauer können miterleben, wie ihre Lieblingsstreamer versuchen, die Nerven zu behalten.

Der Waldspaziergang ist nichts für schwache Nerven und so fordert Don’t Scream Spielende heraus und testet ihre Fähigkeit, auch in gruseligen Situationen ruhig zu bleiben. Wer glaubt, mutig genug zu sein, sollte das Spiel unbedingt ausprobieren. Es ist eine Herausforderung, die Grenzen des Mutigen zu überschreiten, Ängste zu überwinden und das Unbekannte zu erforschen.

Hier könnt ihr das Spiel kaufen:

Bildquellen / Disclaimer
Alle in diesem Beitrag verwendeten Bilder stammen entweder direkt vom Publisher oder Entwickler, beispielsweise aus offiziellen Presse-Kits, von öffentlichen Verkaufsseiten des genannten Spiels oder Programms, oder aus eigenen Fotografien, die bei Veranstaltungen, Messen oder thematisch passenden Gelegenheiten mit Zustimmung der gezeigten Personen erstellt wurden. Ebenso können frei zugängliche Inhalte verwendet werden, die ausdrücklich zur öffentlichen Nutzung bestimmt sind, oder Bilder, die mittels KI aus lizenzierten Accounts generiert wurden. Die Rechte an den gezeigten Bildern liegen bei den jeweiligen Rechteinhabern, wie Publishern, Entwicklern, Fotografen oder Contenterstellern. In jedem Artikel wird der Publisher beziehungsweise Entwickler ausdrücklich genannt, und es wird mindestens ein externer Link zu relevanten Seiten des Spiels, des Publishers oder Entwicklers oder zu anderen thematisch passenden Inhalten eingefügt. Alle Bilder werden ausschließlich im Rahmen der journalistischen Berichterstattung verwendet.

Werbung

EinfachTommy

EinfachTommy

Hi, ich bin Tommy! Ich streame Spiele auf Twitch, veröffentliche Videos auf YouTube und schreibe Artikel – für tolle Menschen im Internet. Mein Ziel ist es aus meinem Hobby, und meiner Leidenschaft für Spiele, mehr zu machen.

Weitersagen und teilen unserer Beiträge bringt +2 auf gutes Karma! Wir freuen uns über euren Support!

Facebook
Twitter
Pinterest
Reddit
OK
VK
Tumblr
Telegram
WhatsApp
Email
LinkedIn
XING
Pocket
Digg

Übrigens: Gast-Autoren und Gastbeiträge welcome! – Für eine gemeinsame Eroberung der Gaming-News-Welt. Hier erfährst du mehr darüber, wie du Autor bei SpieleCheck wirst.