Alle Artikel zu

Action

Werbung

Terminator 2D: NO FATE

In Terminator 2D: NO FATE ist die Zukunft pixelig und knallhart

Terminator 2D: NO FATE bringt den Kultfilm als actiongeladenen Arcade-Sidescroller zurück. Entwickelt von Bitmap Bureau und veröffentlicht von Reef Entertainment, bietet es packende Missionen mit Sarah Connor, dem T-800 und John Connor. Pixelgrafik, authentischer Soundtrack und herausfordernde Bosskämpfe machen es zu einer Hommage an klassische Spielhallen-Titel. Mehrere Enden sorgen für zusätzliche Spannung!

Roguelike vs. Roguelite – Was sind die Unterschiede?

Roguelikes und Roguelites haben zwar viele Gemeinsamkeiten, doch die Unterschiede sind entscheidend. Während Roguelikes wie NetHack auf völligen Neustart nach jedem Tod setzen, bieten Roguelites wie Hades permanente Upgrades und Story-Fortschritt. Beide Genres haben ihre Vorzüge – je nach persönlichem Geschmack zwischen harter Herausforderung und stetiger Verbesserung.

Enshrouded

Enshrouded – Wo Dunkelheit zum Lichtspiel wird

Mit kooperativem Gameplay für bis zu 16 Spielende und einem vielseitigen Skilltree bietet Enshrouded eine reichhaltige und immersive Erfahrung. Es lädt ein, die Geheimnisse von Embervale zu entdecken und sich den Schatten entgegenzustellen.

Gunhead

Gunhead – Im Weltraum hagelt’s Küsschen auf die Nüsschen

Gunhead kombiniert als Nachfolger von Cryptark FPS-Action mit Roguelike-Elementen in einem Universum voller Weltraumpiraterie. Spielende steuern einen Mech-Piraten, erkunden einzigartige Raumschiffe und stellen sich taktischen Herausforderungen.

Midnight Heist

Midnight Heist – Nächtliche Raubzüge, schattiger Nervenkitzel

Midnight Heist kombiniert kooperativen Horror mit strategischen Raubzügen in Midnight City. Die Spielenden wählen ihre Aufträge, arbeiten mit oder gegen mysteriöse Organisationen und meistern Herausforderungen, während sie von unheimlichen Schatten bedroht werden.

Der Herr der Ringe: Gollum - Daedalic Entertainment

Der Herr der Ringe: Gollum – Das Scheitern eines ambitionierten Projekts

„Der Herr der Ringe: Gollum“ von Daedalic Entertainment sollte ein Meisterwerk werden, endete jedoch als einer der größten Flops des Jahres. Technische Probleme, ein zu geringes Budget und interne Spannungen führten zum Scheitern des Projekts. Die Geschichte von Daedalic und Gollum ist eine Lektion in den Herausforderungen der Spieleentwicklung.

Fellowship

Fellowship – Heroische Abenteuer im Schatten von Eldrida

Fellowship entführt die Spielenden in die magische Welt von Eldrida, die von Goltar, dem dunklen Zauberer, bedroht wird. Mit einer Vielzahl an Helden, Formationen und Synergien bietet das Rogue-like Survival-Action-Spiel eine Menge Spaß.

Par for the Dungeon

Par for the Dungeon – Ein Hole-in-one für Abenteuerlustige!

Par for the Dungeon kombiniert Golf mit abenteuerlichen Elementen und Rätseln. Spielende begleiten Cal durch einzigartige Welten, bekämpfen Bogeys und meistern über 100 Level. Die Mischung aus Strategie, Geschick und Action macht das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis und sorgt für stundenlangen Spielspaß.

Warhaven

Warhaven – Wenn der Klang von klirrendem Eisen lockt

Um das Gefühl einer mittelalterlichen Schlacht besser übertragen zu können, haben sich die Entwickler von NEXON Games nicht lumpen lassen und spendieren Warhaven weitläufige Kriegsschauplätze, auf denen sie sich austoben können. Die Spieler können sich dabei für eine der beiden Schlachtparteien entscheiden und entweder alleine oder zusammen mit zwei Freunden in den Krieg ziehen.