Werbung

Terminator 2D: NO FATE

Werbung

#Terminator #Arcade #Terminator2DNoFate #judgmentday #retrogaming

In Terminator 2D: NO FATE ist die Zukunft pixelig und knallhart

Terminator 2D: NO FATE bringt den Kultfilm als actiongeladenen Arcade-Sidescroller zurück. Entwickelt von Bitmap Bureau und veröffentlicht von Reef Entertainment, bietet es packende Missionen mit Sarah Connor, dem T-800 und John Connor. Pixelgrafik, authentischer Soundtrack und herausfordernde Bosskämpfe machen es zu einer Hommage an klassische Spielhallen-Titel. Mehrere Enden sorgen für zusätzliche Spannung!

Werbung

Die düstere Zukunft der Menschheit, die ikonische Terminator-Saga und pixelige Arcade-Action – Terminator 2D: NO FATE verbindet all das zu einem nostalgischen, aber dennoch frischen Spielerlebnis. Entwickelt von Bitmap Bureau und veröffentlicht von Reef Entertainment, bringt dieser actiongeladene Side-Scroller die gnadenlose Jagd zwischen Menschen und Maschinen auf die Bildschirme zurück. Mit einer packenden Mischung aus legendären Szenen aus Terminator 2: Judgment Day und brandneuen Story-Elementen lässt das Spiel Spielende als Sarah Connor, den T-800 und John Connor antreten, um Skynet endgültig zu stoppen. Und als ob das nicht genug wäre, gibt es gleich mehrere Enden – also besser gut überlegen, bevor die Zukunft wirklich keinen Ausweg mehr kennt.

Unterstütze SPIELECHECK auf Patreon - Die gesamte Website ist auf eure Unterstützung angewiesen.

Werbung

Pixelgeballer mit Nostalgiebonus

In einer Welt, in der hyperrealistische Grafiken dominieren, setzt Terminator 2D: NO FATE auf detailreiche 2D-Sprites und klassische Arcade-Ästhetik. Das erinnert nicht nur an vergangene Zeiten in verrauchten Spielhallen, sondern fühlt sich auch erstaunlich frisch an. Bitmap Bureau, bekannt für seine Liebe zu Retro-Designs, hat hier keine halben Sachen gemacht: Jeder Charakter, jede Explosion und jedes Maschinengewehr wurde mit viel Liebe zum Detail in Pixelform gegossen.

Spielende schlüpfen in die Rollen von Sarah Connor, dem T-800 und John Connor und kämpfen sich durch actiongeladene Level, die sich an den ikonischen Szenen des Films orientieren – aber auch neue Wege einschlagen. Besonders cool: Es gibt verschiedene Spielmodi, darunter einen klassischen Story-Modus, einen Arcade-Modus für Highscore-Jäger und sogar einen Boss-Ansturm-Modus, in dem die fiesesten Maschinengegner direkt hintereinander anrücken. Nostalgie trifft also auf moderne Herausforderungen.

Die gnadenlose Jagd durch die Zeit

Die Story von Terminator 2D: NO FATE mischt bekannte Filmsequenzen mit neuen Szenarien. Das bedeutet, dass Sarah Connor erneut gegen das Überwachungsmonstrum Cyberdyne antritt, der T-800 Kugeln in flüssiges Metall pumpt und John Connor im zukünftigen Krieg gegen Skynet zur letzten Hoffnung der Menschheit wird.

Werbung

Spielende erleben den unerbittlichen Kampf gegen den T-1000 in packenden Missionen. Mal muss man schleichen, mal gnadenlos ballern – je nachdem, was die Situation erfordert. In manchen Leveln geht es um den reinen Überlebenskampf, in anderen um das taktische Zerstören von Skynet-Einrichtungen. Bitmap Bureau hat dabei ganze Arbeit geleistet und sorgt mit cleveren Gameplay-Wechseln dafür, dass keine Sekunde Langeweile aufkommt.

Besonders spannend: Die Geschichte bietet mehrere Enden. Wer denkt, dass ein Kampf gegen Maschinen einfach mit einem Happy End enden kann, sollte sich nicht zu sicher sein. Die Zukunft ist schließlich ungeschrieben – und je nach den getroffenen Entscheidungen könnte sie düsterer sein, als es Sarah und Co. lieb wäre.

Cyberdyne will dich tot sehen – und es wird nicht einfach in Terminator 2D: NO FATE

Natürlich gibt es auch reichlich Action – und die hat es in sich. Terminator 2D: NO FATE konfrontiert Spielende mit einer ganzen Armee an Cyberdyne-Schergen, Skynet-Drohnen und natürlich dem unaufhaltsamen T-1000. Die Bosskämpfe sind knackig und fordern sowohl präzises Zielen als auch flinke Reflexe.

Besonders cool ist das Arsenal: Neben der klassischen Pumpgun, mit der der T-800 im Film berühmt wurde, gibt es zahlreiche weitere Waffen, darunter Plasma-Kanonen und Maschinengewehre. Einige Level setzen auf pure Feuerkraft, andere fordern, dass man sich geschickt aus der Affäre zieht. Und wenn der T-1000 mit seinen Klingenhänden in die Enge treibt, bleibt oft nur noch der beherzte Sprung in die nächste Deckung.

Werbung

Herausfordernd, aber nie unfair – das Balancing fühlt sich oldschool, aber dennoch angenehm modern an. Und wer das Maximum aus dem Spiel herausholen will, kann sich daran versuchen, in jedem Level den höchsten Rang zu erreichen. Nur die besten Kämpfer der Menschheit schaffen es in die Arcade-Unsterblichkeit.

Der Soundtrack von Terminator 2D: NO FATE lässt die Schaltkreise schmelzen lässt

Was wäre ein Terminator-Spiel ohne die legendäre Musik? Reef Entertainment hat hier ganze Arbeit geleistet und nicht nur den bekannten Terminator 2-Soundtrack mit neuen Kompositionen kombiniert, sondern ihn auch an das pixelige Arcade-Feeling angepasst. Das Ergebnis? Synthesizer-lastige Tracks, die perfekt zum temporeichen Gameplay passen und an die goldene Ära der Spielhallen erinnern.

Die Soundeffekte lassen ebenfalls keine Wünsche offen: Jeder Schuss, jede Explosion und jeder metallische Schritt des T-1000 sorgt für eine Extraportion Adrenalin. Und wenn sich der Bildschirm in einem riesigen Feuerball auflöst, fühlt man sich fast so, als würde Arnold Schwarzenegger höchstpersönlich „Hasta la vista, Baby“ in die Pixelwelt schmettern.

I’ll be back… für eine weitere Runde!

Terminator 2D: NO FATE ist genau das Spiel, das sich Fans des Films schon in den 90ern gewünscht hätten. Eine liebevolle Hommage an das legendäre Franchise, ein spielerisch forderndes Arcade-Erlebnis und ein audiovisueller Leckerbissen für Nostalgiker. Die Mischung aus packender Action, herausfordernden Bosskämpfen und mehreren Enden sorgt für reichlich Wiederspielwert – und ganz nebenbei zeigt das Spiel, dass man für eine coole Terminator-Erfahrung keine bombastische AAA-Produktion braucht.

Werbung

Wer also schon immer wissen wollte, wie sich ein pixeliger Kampf gegen die Maschinen anfühlt, sollte sich den 5. September 2025 dick im Kalender anstreichen. Denn ob in der Spielhalle der 90er oder auf modernen Konsolen – Terminator 2D: NO FATE beweist, dass gutes Gameplay zeitlos ist. Und das gilt auch für einen gewissen Cyborg mit Sonnenbrille.

Hier könnt ihr das Spiel kaufen:
Bildquellen / Disclaimer
Alle in diesem Beitrag verwendeten Bilder stammen entweder direkt vom Publisher oder Entwickler, beispielsweise aus offiziellen Presse-Kits, von öffentlichen Verkaufsseiten des genannten Spiels oder Programms, oder aus eigenen Fotografien, die bei Veranstaltungen, Messen oder thematisch passenden Gelegenheiten mit Zustimmung der gezeigten Personen erstellt wurden. Ebenso können frei zugängliche Inhalte verwendet werden, die ausdrücklich zur öffentlichen Nutzung bestimmt sind, oder Bilder, die mittels KI aus lizenzierten Accounts generiert wurden. Die Rechte an den gezeigten Bildern liegen bei den jeweiligen Rechteinhabern, wie Publishern, Entwicklern, Fotografen oder Contenterstellern. In jedem Artikel wird der Publisher beziehungsweise Entwickler ausdrücklich genannt, und es wird mindestens ein externer Link zu relevanten Seiten des Spiels, des Publishers oder Entwicklers oder zu anderen thematisch passenden Inhalten eingefügt. Alle Bilder werden ausschließlich im Rahmen der journalistischen Berichterstattung verwendet.

Werbung

EinfachTommy

EinfachTommy

Hi, ich bin Tommy! Ich streame Spiele auf Twitch, veröffentliche Videos auf YouTube und schreibe Artikel – für tolle Menschen im Internet. Mein Ziel ist es aus meinem Hobby, und meiner Leidenschaft für Spiele, mehr zu machen.

Weitersagen und teilen unserer Beiträge bringt +2 auf gutes Karma! Wir freuen uns über euren Support!

Facebook
Twitter
Pinterest
Reddit
OK
VK
Tumblr
Telegram
WhatsApp
Email
LinkedIn
XING
Pocket
Digg

Übrigens: Gast-Autoren und Gastbeiträge welcome! – Für eine gemeinsame Eroberung der Gaming-News-Welt. Hier erfährst du mehr darüber, wie du Autor bei SpieleCheck wirst.