Alle Artikel zu

Simulation

Werbung

Prehistoric Kingdom

Prehistoric Kingdom – Der eigene Dino-Zoo

Das wahre Highlight bleiben aber natürlich die Dinosaurier und anderen prähistorischen Tiere, die wir in einem eigenen Forschungsbereich des Spiels wiederbeleben. Dabei haben wir die Auswahl zwischen dutzenden Saurierarten.

Hometopia

Hometopia – Der Traum von den eigenen vier Wänden

Um Hometopia auch langfristig interessant zu gestalten, versprechen die Entwickler von The Isn’t Company Funktionen wie das Terraforming. Das Terraforming versetzt den Spieler in die Lage, die Umgebung seiner Wohngebiete individuell zu gestalten und sie beispielsweise mit sanften Hügeln, grünen Wäldern oder kleinen Flüssen zu versehen.

Xenonauts 2

Xenonauts 2 – Außerirdische Strategie und irdische Taktik

Xenonauts 2 ist ein packendes Strategiespiel, das Spielende in die Rolle einer geheimen, multinationalen Militärorganisation versetzt, die sich der Bekämpfung einer außerirdischen Invasion widmet. Mit einer Mischung aus globaler Strategie und taktischen Bodenkämpfen, Forschung und Entwicklung sowie der Ausbildung von Truppen bietet das Spiel eine fesselnde und herausfordernde Erfahrung.

Winter Survival

Winter Survival – Realistischer Überlebenskampf in eisiger Kälte

Damit die Erkundung der Spielwelt allerdings nicht zu leicht gerät, haben die Entwickler auch eine Wettermechanik eingebaut, die für plötzlich einsetzende Schneestürme, übermäßigen Schneefall und eiskalte Winde sorgt. Das Wetter kann also genauso unerbittlich und plötzlich zuschlagen wie ein Rudel Wölfe.

AWAY: The Survival Series

AWAY: The Survival Series – Erforsche, Entdecke, Überlebe

Wahrscheinlich hat es dir bereits der Titel verraten: Das Abenteuer als Sugar Glider stellt nur den ersten Teil in einer Serie von Survival Spielen. Breaking Walls, Entwickler und Publisher von AWAY, plant weitere Episoden. AWAY: The Survival Series bietet dir als VR Spiel eine immense Spielwelt, die dich mit ihrer wunderschönen AAA-Grafik zum entdecken jeder Ecke einlädt.

Occupy Mars: The Game

Occupy Mars: The Game – Die Eroberung des Roten Planeten

Besonders großen Wert legten die Entwickler bei den Arbeiten an Occupy Mars: The Game laut eigenen Angaben auf eine realistische Darstellung des Roten Planeten. Es warten nicht nur physikalisch korrekt dargestellte Tag- und Nachtwechsel oder Temperaturentwicklungen.

SkateBIRD

SkateBIRD – Einer grindet übers Kuckucksnest

SkateBIRD kombiniert eine vertraute Spielmechanik mit einer bezaubernden Prämisse, einer liebenswerten Geschichte und einer Fülle von Anpassungsmöglichkeiten, die jede Skate-Session zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Um das Grinden zum Erfolg etwas angenehmer zu gestalten, können die Spieler die Steuerung nach ihren eigenen Vorstellungen optimieren.

Paralives

Paralives – Lebe das Leben deiner Träume!

Stehen die eigenen vier Wände und das virtuelle Ebenbild, kann das Leben deiner Träume beginnen. Wie du dieses führst, bleibt dir überlassen. Möchtest du dich lieber auf deine Karriere konzentrieren oder doch lieber eine große Familie gründen?

Railway Empire 2

Railway Empire 2 – Mit Dampf, Stahl und visionäres Unternehmertum

Das Hauptziel in Railway Empire 2 besteht darin, das wachsende Eisenbahnnetz strategisch zu erweitern und dabei konkurrierende Unternehmen auszustechen. Mit jeder neu verlegten Schiene, mit jedem Tunnel und jeder Brücke, die gebaut werden, wachsen Städte und Wirtschaft.

Laysara: Summit Kingdom

Laysara: Summit Kingdom – Städtebausimulation in den Bergen

Laysara: Summit Kingdom ist eine Städtebausimulation, in der die Spieler ein kleines Volk anführen, das aus den tieferen Regionen der fiktiven Spielwelt vertrieben wurde und auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist. Bei der Entwicklung von Laysara: Summit Kingdom haben die Entwickler bewusst auf die Integration von Kämpfen, Waffen und Kriegsaspekten verzichtet.

SteamWorld Build

SteamWorld Build – Zwischen Bürgermeister und Minenverwalter

Die Story von SteamWorld Build dreht sich um eine kleine Gruppe von Robotern, die auf der Suche nach einer neuen Heimat sind. Sie haben genug vom Sand und vom Staub des Planeten. Immerhin ist die Luft nicht gut für die Gelenke und viel zu häufig müssen die Roboter sich ölen, um überhaupt zu funktionieren.