Was machen Vögel, wenn sie nicht gerade durch die Luft fliegen oder auf Bäumen sitzend auf die nächsten Opfer für einen Luftangriff warten? Das Entwicklerstudio von Glass Bottom Games ist dieser Frage intensiv nachgegangen und präsentiert in dem Game SkateBIRD das liebste Hobby der geflügelten Begleiter.
Weltverbesserer
In SkateBIRD schlüpfen die Spieler in die Rolle eines kleinen Kanarienvogels, der zusehen muss, wie sein Großer Freund grade eine Krise durchmacht. Um ihn etwas aufzumuntern und ihn von seinem quälenden Job zu befreien, nutzt das Vögelchen seine ganze Kraft und macht das einzig sinnvolle: es schwingt sich auf ein Skateboard um damit die Stadt unsicher zu machen!
Die Aufgabe der Spieler ist es, sich durch verschiedene Skateanlagen zu arbeiten und dabei für andere Vögel kleine Nebenaufgaben zu erledigen. Das Ziel ist es, mit dem Skaten einen Weg zu finden, um dem Großen Freund zu helfen und ihn wieder happy zu machen.
Tony wer?
Mit SkateBIRD eifern Glass Bottom Games den großen Skate-Spielen nach, die viele kennen. Die Spieler spielen nach und nach verschiedene Stages frei, können sich im Shop neue Outfits zulegen und sich ihre eigenen Bretter designen, um damit durch die Gegend zu düsen. Außerdem sind in den verschiedenen Anlagen, die alle natürlich auf Vogelgröße komprimiert sind, jede Menge kleine Goodies versteckt, die Spieler durch das Erkunden, Grinden, Flippen und ähnliche Manöver finden können. So lässt sich beispielsweise die Mixtape-Sammlung erweitern oder die Spieler schalten neue Vögel frei.
Anpassbarer Spielspaß
Damit auch Anfänger ohne Vorwissen direkt in das Skategame mit den knuffigen Vögeln einsteigen können, setzt SkateBIRD auf eine sehr simple Steuerung. Wahlweise über das Keyboard oder mit einem Controller können die Spieler ihre Mini-Skater durch die Gegend schicken und kleine Tutorials zeigen, wie die Basis-Tricks funktionieren.
Um das Grinden zum Erfolg etwas angenehmer zu gestalten, können die Spieler die Steuerung nach ihren eigenen Vorstellungen optimieren. Ebenso lassen sich die Designs anpassen und man kann eigene MP3-Musik ins Spiel laden, um den Mix abwechslungsreicher zu gestalten.