Gunhead
#gunhead #shooter #Alientrap #Roguelike #Indie #keymailer

Gunhead – Im Weltraum hagelt’s Küsschen auf die Nüsschen

Gunhead kombiniert als Nachfolger von Cryptark FPS-Action mit Roguelike-Elementen in einem Universum voller Weltraumpiraterie. Spielende steuern einen Mech-Piraten, erkunden einzigartige Raumschiffe und stellen sich taktischen Herausforderungen.

Beep… krrrzkt… Willkommen in der Welt von Gunhead, wo klassischer Shooter auf Roguelike-Elemente trifft und strategisches Denken gefordert ist. Hier schlüpfen Spielende in die Rolle eines Piratenmechs, der es nicht nur buchstäblich faustdick hinter den Ohren hat – sein Kopf ist nämlich eine Waffe – sondern auch durch verlassene Raumschiffe voller monströser Drohnen aus Knochen und Stahl navigiert. Klingt nach einem normalen Dienstag im Weltall, oder?

Unterstütze SPIELECHECK auf Patreon - Die gesamte Website ist auf eure Unterstützung angewiesen.

Als Nachfolger des 2D-Roguelite-Spiels Cryptark erweitert Gunhead das schnelle und strategische Gameplay zu einer fesselnden FPS-Erfahrung.

Der Mech gegen böse Maschinen

Einem Mech-Piraten mit einem Geschütz als Kopf? So entführt Gunhead Spielende in die Rolle eines ungewöhnlichen Protagonisten. Klingt nach schweren Kopfweh, aber in diesem Spiel ist es die perfekte Kombination für Action und Abenteuer. Die verlassenen Raumschiffe, die es zu plündern gilt, sind keine gewöhnlichen Schrotthaufen. Gespickt mit Tunneln und Hallen stecken sie voller Gefahren. Drohnen, Haken und andere Maschinen sind darauf programmiert insbesondere Mech-Piraten das Leben schwer zu machen. Dieses ungewöhnliche Design bietet nicht nur optisch etwas, sondern stellt auch in Sachen Gameplay eine Herausforderung dar. Die kreative Designentscheidung sorgt nicht nur für visuelle Originalität, sondern beeinflusst auch das Gameplay auf spannende Weise.

Gunhead
Das ist keine Discokugel… das Ding schießt leider scharf.

In Gunhead treffen nicht nur Kugeln, sondern Roguelike trifft auf FPS

Gunhead verbindet die Intensität eines First-Person-Shooters mit der Unberechenbarkeit eines Rogue-likes. Jedes betretene Raumschiff ist einzigartig und fordert von den Spielenden schnelle Entscheidungen und Anpassungsfähigkeit. Die prozedural generierten Level sorgen dafür, dass kein Durchlauf dem anderen gleicht. Diese dynamische Mischung hält das Spiel frisch und spannend, selbst nach mehreren Stunden am Steuerknüppel des Mech-Piraten.

Strategische Tiefe und audiovisueller Gunhead

Unter der Oberfläche des schnellen Shooters verbirgt sich eine Schicht strategischer Tiefe. Jedes Schiff birgt seine eigenen Herausforderungen und Sicherheitssysteme, die es zu überwinden gilt. Die Wahl der Ausrüstung und der Angriffsplan sind entscheidend für den Erfolg. Mit über 50 Waffenoptionen können Spielende ihren Mech individuell anpassen, um die beste Taktik für die jeweilige Mission zu entwickeln. Diese strategischen Elemente verleihen dem Spiel eine zusätzliche Dimension, die über das bloße Abfeuern von Waffen hinausgeht.

Gunhead
Schneller Shooter sucht willige Spieler…

Nicht nur das Gameplay von Gunhead zieht in seinen Bann, sondern auch der pochende Soundtrack, der perfekt auf die intensiven Feuergefechte abgestimmt ist. Die Kombination aus visuellen und akustischen Elementen schafft eine immersive Atmosphäre, die den Nervenkitzel der Kämpfe und die Erkundung der fremdartigen Raumschiffe intensiviert. Vorsicht ist geboten: Suchtgefahr!

Metall verbiegen und Kopfnüsse verteilen

Gunhead ist ein einzigartiges Gemisch aus FPS, Roguelike und Weltraum-Piraterie. Es bietet Strategie, Action und eine Prise Humor. Für Liebhaber von schnellen Shootern, taktischen Herausforderungen und unkonventionellen Spielelementen ist Piraten-Småland ein echtes Muss. Der Wechsel von 2D – als Nachfolger des Roguelite-Spiels Cryptark – zum 3D-Action-Titel hat dem Spiel sehr gut getan. Insgesamt ist Gunhead ein Titel, der sich nicht unbedingt in eine Schublade stecken lässt – es sei denn, die Schublade hängt schief in den Schienen und hat Löcher… krrrzkt… beep… beep… krrrzkt…

Hier könnt ihr das Spiel kaufen:

Weitersagen und teilen unserer Beiträge bringt +2 auf gutes Karma!

Wir freuen uns über Euren Support!

Facebook
Twitter
Pinterest
Reddit
OK
VK
Tumblr
Telegram
WhatsApp
Email
LinkedIn
XING
Pocket
Digg

Gast-Autoren und Gastbeiträge welcome! – Für eine gemeinsame Eroberung der Gaming-News-Welt. Hier erfährst du mehr darüber, wie du Autor bei SPIELECHECK wirst.

author avatar
EinfachTommy Gründer von SPIELECHECK und Autor
Bildquellen / Disclaimer
Alle in diesem Beitrag verwendeten Bilder stammen entweder direkt vom Publisher oder Entwickler, beispielsweise aus offiziellen Presse-Kits, von öffentlichen Verkaufsseiten des genannten Spiels oder Programms, oder aus eigenen Fotografien, die bei Veranstaltungen, Messen oder thematisch passenden Gelegenheiten mit Zustimmung der gezeigten Personen erstellt wurden. Ebenso können frei zugängliche Inhalte verwendet werden, die ausdrücklich zur öffentlichen Nutzung bestimmt sind, oder Bilder, die mittels KI aus lizenzierten Accounts generiert wurden. Die Rechte an den gezeigten Bildern liegen bei den jeweiligen Rechteinhabern, wie Publishern, Entwicklern, Fotografen oder Contenterstellern. In jedem Artikel wird der Publisher beziehungsweise Entwickler ausdrücklich genannt, und es wird mindestens ein externer Link zu relevanten Seiten des Spiels, des Publishers oder Entwicklers oder zu anderen thematisch passenden Inhalten eingefügt. Alle Bilder werden ausschließlich im Rahmen der journalistischen Berichterstattung verwendet.

SPIELECHECK on TikTok

#Neues