Shelter 3
#Shelter3 #simulation #openworld #adventure

Shelter 3 – Einblicke in eine Elefantenherde

Vor allem die Atmosphäre zwischen den Elefanten errichtet eine mystische Aura. Dies wird im Zusammenspiel gleichaltriger Elefanten sowie in der Sorgfalt großer gegenüber kleiner Tiere spürbar. Zudem offenbaren sich bei abendlichen Spaziergängen durch die Landschaft mitunter faszinierende Momente in Sammelstätten der Elefantenahnen.

Im dritten Teil der Saga von Might and Delight genießen die Gamer das Leben in einer Elefantenhorde. Im Dschungel und auf der weiten Steppenlandschaft werden Einblicke in die Welt der grauen Dickhäuter gegeben. Dabei findet sich der Spieler in Shelter 3 als Teil der Familie in atemberaubenden Landschaften wieder und muss sich auf Nahrungs- wie Wassersuche begeben.

Das Leben als Elefant in der Herde

Durch die Wildnis streifend und Ausschau nach Wasserläufen haltend, wird dem Avatar Reva das Vorzugsleben einer großen Familie bewusst. Als Mutter eines kleinen Babyelefanten wird die Notwendigkeit sicherer Versorgung und garantiertem Schutz eindringlich verdeutlicht. Aber auch die Bande zwischen zwei Lebewesen lässt sich deutlich spüren. Neben dem sicheren Blick auf den heranwachsenden Mini-Dickhäuter warten aber auch wunderschöne Augenblicke und einige Geheimnisse auf die Elefanten.

Shelter 3
In der Herde passt die Leitkuh auf die anderen auf und muss dafür sorgen, dass die Familie immer gut versorgt werden kann.

Das Leben in einer Herde könnte so entspannt und friedlich ablaufen, wäre da nicht die kränkelnde Matriarchin. In ihren letzten Momenten muss daher die notwendige Unterstützung aufgebracht werden. Welche Wege sind sicher, wie lassen sich Kräfte am besten wieder aufladen – und insbesondere wo – aber auch der Blick auf mögliche Gefahren wird nunmehr zur Aufgabe des Spielers.

Das Toben mit dem Nachwuchs sowie das stolze Schreiten neben den Ältesten des Elefantenclans übermitteln einige Erfahrungswerte und sind neben dem schwimmen im Wasserloch oder Teich auch lehrreich für das soziale Gefüge der Gruppe. Dabei profitiert der Einzelelefant nicht nur von den Erfahrungen der alten Dickhäuter, sondern sieht sich gleichermaßen auch deutlich geschützter vor Gefahren wie Raubtierangriffen und Nahrungsengpässen. Aber gerade für Letzteres muss man in Shelter 3 der Suche nach möglichen Versorgungsstandorten nachgehen.

Shelter 3
Nach langen Märschen ist ein Wasserbad genau das Richtige. Aber es muss auch auf Gefahren geachtet werden.

Magisches Flair des Elefantenlebens in Shelter 3

Vor allem die Atmosphäre zwischen den Elefanten errichtet eine mystische Aura. Dies wird im Zusammenspiel gleichaltriger Elefanten sowie in der Sorgfalt großer gegenüber kleiner Tiere spürbar. Zudem offenbaren sich bei abendlichen Spaziergängen durch die Landschaft mitunter faszinierende Momente in Sammelstätten der Elefantenahnen. Neben Harmonie und Mütterlichkeit verrät Shelter 3 aber auch, dass Erfahrungsschätze zum Erfolg jeder Mission und zum eigenen Überleben beitragen. Im Einklang von Bildern und Musik wurde wieder einmal ein atemberaubendes Stück bedrohter Natur auf den Bildschirm gezaubert.

Im Mantra der Kooperation erleben die Gamer in einer noch viel größeren Spielwelt als bei den Vorgängern das Leben eines Pflanzenfressers mitten im Dschungel. Auch wenn das Auffinden neuer Nahrungs- und Wasserquellen zu einer Hauptaufgabe im Sinne der Gesundheit und eines reichen Energiehaushalts der gesamten Herde wird, begeistert das friedliche Survival-Gameplay mit wunderbar gezeichneten Elefantentypen.

Mit dem Zusammenhalten der Gruppe und der Suche nach ehemals verloren gegangen Elefanten der Herde zeichnen sich spannende Features ab. Das Klopfen von Früchten aus einem Baum und die strategische Wegplanung abseits von Tigern und Krokodilen setzen weiterhin abwechslungsreiche Aspekte.

EinfachTommy

EinfachTommy

Hi, ich bin Tommy! Ich streame Spiele auf Twitch, veröffentliche Videos auf YouTube und schreibe Artikel – für tolle Menschen im Internet. Mein Ziel ist es aus meinem Hobby, und meiner Leidenschaft für Spiele, mehr zu machen.

Weitersagen und teilen unserer Beiträge bringt +2 auf gutes Karma! Wir freuen uns über euren Support!

Facebook
Twitter
Pinterest
Reddit
OK
VK
Tumblr
Telegram
WhatsApp
Email
LinkedIn
XING
Pocket
Digg

Übrigens: Gast-Autoren und Gastbeiträge welcome! – Für eine gemeinsame Eroberung der Gaming-News-Welt. Hier erfährst du mehr darüber, wie du Autor bei SpieleCheck wirst.