SpieleCheck

Kategorie ★ Crytivo Games

The Universim

The Universim – Leben erschaffen mit göttlichem Händchen

Ein witziger Kniff in The Universim ist die Position der Spieler als Gott, der über das Leben der simulierten Zivilisation wacht. Ähnlich wie bei dem Klassiker Black & White von Lionhead Studios dürfen die Spieler nicht nur Gebäude bauen und Straßen verlegen, sondern sie können ihre Zivilisationen auch direkt beeinflussen.

Wird Prehistoric Kingdom besser als Planet Zoo?

Warum Prehistoric Kingdom besser werden könnte, als Planet Zoo

Mit Sicherheit wird es jede Menge Leute geben, die jetzt und auch in Zukunft Planet Zoo vorziehen. Die große Frage jedoch, wer es besser macht, steht dennoch im Raum. Für mich hat Prehistoric Kingdom sehr hohes Potential am Platzhirsch vorbei zu ziehen.

Serin Fate

Serin Fate – Knackige Kost für Rollenspiel-Liebhaber

Für die besonders hartgesottenen Rollenspiel-Fans bietet Serin Fate einen Hard-Modus, der den ohnehin schon knackigen Schwierigkeitsgrad noch einmal verschärft und die Spieler dazu zwingt, sich akribisch in die Eigenheiten der Spielmechaniken einzuarbeiten.

Prehistoric Kingdom

Prehistoric Kingdom – Der eigene Dino-Zoo

Das wahre Highlight bleiben aber natürlich die Dinosaurier und anderen prähistorischen Tiere, die wir in einem eigenen Forschungsbereich des Spiels wiederbeleben. Dabei haben wir die Auswahl zwischen dutzenden Saurierarten.

Sayri: The Beginning

Sayri: The Beginning – Außerirdischer auf Wohnungssuche

Sayri: The Beginning bietet den Spielern eine kunterbunte, nahezu offene Welt, die sie nach eigenem Belieben erkunden können. Dabei stoßen sie auf verschiedene Rätsel und Hindernisse, die ihr kleines außerirdisches Wesen nicht alleine überwinden kann.