SpieleCheck
Hometopia

Hometopia – Der Traum von den eigenen vier Wänden

Um Hometopia auch langfristig interessant zu gestalten, versprechen die Entwickler von The Isn’t Company Funktionen wie das Terraforming. Das Terraforming versetzt den Spieler in die Lage, die Umgebung seiner Wohngebiete individuell zu gestalten und sie beispielsweise mit sanften Hügeln, grünen Wäldern oder kleinen Flüssen zu versehen.

Deceit

Deceit – Dem Zombie auf die Schliche kommen

Wer setzt in der Folge die richtigen Schlüsse, beweist das strategische Gespür und verfügt über den größten Überlebensinstinkt? Jede Entscheidung – in der Gruselanstalt oder im Darkwood Forest – kann aufmerksamen Gamern neue Informationen bringen.

Sons of Valhalla

Sons of Valhalla – Ein Wikinger-Leben mit Höhen und Tiefen

In Sons of Valhalla schlüpfen die Spieler in die muskulöse Hülle von Thorald Olavson, der vor den Scherben seines Lebens steht. Gerade von einem erfolgreichen Feldzug wieder zurück, sieht der gestandene Wikinger sein Heimatdorf in Flammen.

The Last Guardian

The Last Guardian – Ein Spiel um Vertrauen und Freundschaft

Es ist die ungewöhnliche Geschichte einer Freundschaft, die den Spieler in den Bann zieht. Die tiefe Bindung eines ungleichen Paares ermöglicht eine einzigartige Kommunikation, um die gewaltigen Hindernisse zu überwinden und die Geheimnisse einer wunderschönen Fantasy-Welt zu entdecken.

Into the Dead: Our Darkest Days

Into the Dead: Our Darkest Days – Düsterer Zombiehorror

Das Entwicklerteam möchte Spielern mit Into the Dead: Our Darkest Days nicht nur einen spannenden Survival-Thriller bieten, sondern auch menschliche Abgründe erforschen. Deshalb werden die Survival-Elemente mit sozialen Spielmechaniken kombiniert.

Deliver us Mars

Deliver Us Mars – Neue Heimat, neue Probleme

Die Abwechslung der Areale und die geschickt eingesetzten Soundmittel machen Deliver Us Mars umso spannender, weil sie das Gefühl der Einsamkeit unterstreichen und Kathys verzweifeltes Wettrennen ums Überleben noch stimmungsvoller gestalten.

Greyhill Incident

Greyhill Incident – Bei Nacht sind alle Invasoren grau

In Greyhill Incident werden die Invasoren als “Greys” bezeichnet, die mit den typischen birnenförmigen Köpfen mit pechschwarzen Augen und ihren schlanken Körperformen wie aus einem Science-Fiction-Film der 50er-Jahre entsprungen sein könnten.

SpieleCheck - Independent Gaming Magazin

SpieleCheck brach als Video-Spin-off, der Marke EinfachTommy, für Game Reviews in unbekannte Gefilde auf. Immer auf der Suche nach Perlen im unendlichen Spielemeer. Von Indie Games bis Triple A, vom einteiligen Game Review bis zu mehrteiligen Gaming Reviews, vom kurzen Game Preview bis zur detaillierten Gaming News. SpieleCheck veröffentlicht Gaming Reviews, Gaming Previews, Gaming News auf den eigenen Kanälen und darüber hinaus, bis in die entlegensten Ecken des Internets.

Spielecheck - Weitere Artikel

Wild West Dynasty

Wild West Dynasty – Traum von Wohlstand und blauen Bohnen

Wild West Dynasty gehört zur sogenannten Dynasty-Reihe des Publishers Toplitz Productions und bietet den Spielern die Möglichkeit, nicht nur eine reine Überlebenssimulation zu spielen, sondern im Wilden Westen auch Wurzeln zu schlagen.

Star Citizen

Star Citizen – Die nächste Generation der Space-Simulationen

Im Mittelpunkt von Star Citizen steht die Interaktion mit anderen Nutzern, auf die du überall in der Spielwelt triffst. Ob du Kämpfe austrägst, auf Planeten in der First-Person-Perspektive um die Vorherrschaft kämpfst oder dich mit anderen Piloten zusammenschließt, liegt an dir.

Kingdoms Reborn

Kingdoms Reborn – Zivilisationsgeschichte selber schreiben

Bei Kingdoms Reborn reicht es nicht, die Siedler in die richtige Richtung zu stupsen, damit sie sich zu einem erfolgreichen Volk entwickeln. Die Spieler müssen dafür sorgen, dass die Siedler sich mit Nahrung und Rohstoffen versorgen können und dass sie sich mit der Zeit eine Wirtschaft errichten.

The Universim

The Universim – Leben erschaffen mit göttlichem Händchen

Ein witziger Kniff in The Universim ist die Position der Spieler als Gott, der über das Leben der simulierten Zivilisation wacht. Ähnlich wie bei dem Klassiker Black & White von Lionhead Studios dürfen die Spieler nicht nur Gebäude bauen und Straßen verlegen, sondern sie können ihre Zivilisationen auch direkt beeinflussen.

Sphere - Flying Cities

Sphere – Flying Cities | Düstere Strategie mit SciFi-Setting

Durch das zerstörte Ökoysystem der Erde sind Ressourcen und Nahrungsmittel in Sphere – Flying Cities natürlich spärlich gesät. Daher bleibt dir nichts anderes übrig, als deine fliegende Stadt über die Erde zu dirigieren und immer wieder neue Gebiete zu erschließen.

Land of the Vikings

Land of the Vikings – Aufbau-Strategie in der Wikinger-Welt

Neue Wege geht Land of the Vikings bei den Bewohnern deiner Siedlung, die mehr als nur umherwuselnde und gesichtslose Statisten sind. Jeder Wikinger stellt einen eigenständigen Charakter mit über 20 Merkmalen beziehungsweise individuellen Stärken und Schwächen dar.

Doodle God Universe

Doodle God Universe – Kreiere den eigenen Planeten – Review

Doodle God Universe gewährt den Spielern viel Freiheit, um mit den Elementen zu experimentieren. Natürlich sind die Kombinationsmöglichkeiten nicht unendlich, aber mit mehr als 200 möglichen Verbindungen haben sich die Entwickler auf die Kreativität der Spieler vorbereitet, damit sie stundenlang an ihrem Planeten tüfteln können.

Floodland

Floodland – Survivalvergnügen meets Aufbaustrategie – Review

Der Anstieg des Meeresspiegels als Konsequenz mehrerer – auch durch des Menschenhand – begünstigter Klimaereignisse führte zu einer großflächigen Überschwemmung nahezu aller Küstengebiete auf der Erde. Das unter dem Publisher Ravenscourt vertriebene Floodland veranlasst den Spieler zur Neugründung einer Gruppe Überlebender dieser Flutkatastrophe.

The Chant

The Chant – Spiritueller Retreat wird zum Alptraum – Review

Stilistisch orientierten sich die Entwickler von The Chant bewusst an der spirituellen Bewegung der 1970er Jahre und bieten abseits des stimmigen Horrors eine Welt, die von dem Rock der 70er, bunten Lichtern und der damaligen ikonischen Kleidung dominiert wird.

Oxygen: First Breath

Oxygen: First Breath Review – Tief durchatmen und anpacken

Lange Zeit lebten die Menschen in den Tag hinein und haben die Augen vor drohenden Gefahren verschlossen. Darum konnten auch nur die wenigsten ahnen, was für einer Katastrophe sich in Oxygen: First Breath unter der Erdkruste anbahnte.

The Ranchers: New Beginning

The Ranchers: New Beginning Review – Das neue, abenteuerliche Leben auf dem Land

Hobbylandwirte freuen sich in The Ranchers erst einmal über die Errichtung einer Farm mit all seinen Aufgaben und Herausforderungen. Damit es nicht langweilig wird, warten zahlreiche Aufgaben und ungewöhnliche Abenteuer auf die Spielenden. The Ranchers wagt sich vielversprechend über den Tellerrand gewöhnlicher Agrar- und Aufbausimulationen hinaus.

The First Descendant

The First Descendant – Kooperativer Looter Shooter Spaß

The First Descendant spielt in einer komplett fiktiven Science-Fantasy-Welt, in welcher der von Menschen beheimatete Kontinent Ingris von einer Invasion bedroht wird. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von kampferprobten Nachfahren, die allein zum Schutz der Menschheit trainiert wurden.

Fallout 76 - Expeditions: The Pitt

Fallout 76 – Expeditions: The Pitt – Schatz, wir machen einen Ausflug!

Fallout 76 – Expeditions: The Pitt ist ein kostenloses Update, das euch The Pitt als neues erkundbares Areal präsentiert. Statt der komplett frei begehbaren Stadt handelt es sich hierbei um eine etwas kleinere Version, die ihr zum Erledigen von wiederholbaren Herausforderungen durchstreifen könnt.

Ideen für deinen Livestream - Der Herbst bringt viel Buntes

Ideen für deinen Livestream – Der Herbst bringt viel Buntes

Ideen kann man nie genug haben. Und jede Jahreszeit bringt immer tolle kreative Möglichkeiten mit sich. Für den Herbst gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die ihr in euren Livestreams umsetzen könnt. Welche das u.a. sein könnten, lest ihr in diesem Artikel.

dinkum-einfachtommy-00

Dinkum – Fazit nach 50 Spielstunden

Was passiert, wenn man Stardew Valley mit Animal Crossing verrührt und ein klein wenig Minecraft zur Würze hinzu gibt? Es kommt ein neues Spiel mit Suchtfaktor heraus. Es reiht sich in die lange Liste der Farmspiele ein und bietet, wenn man genau hinschaut, eigentlich keine wirklich bahnbrechenden Neuigkeiten.

Hochschule Furtwangen

Hochschule Furtwangen – Persönlich, intuitiv, praxisnah

Ein entscheidender Vorteil der Fakultät Mechanical & Medical Engineering ist die persönliche Ansprache und Betreuung, da in kleinen Gruppen studiert wird. Die Ingenieurstudiengänge der Fakultät verfügen über ein breites Ausbildungsangebot und spezialisierte Tiefe. Die modernsten Studienausrichtungen sind abgestimmt auf die Anforderungen der Zukunft.

ZooKeeper

Zoo Keeper – Der Traum eines eigenen Low-Poly-Tierparks

Die Ziele in Zoo Keeper liegen auf der Hand: Den eigenen Tierpark kontinuierlich ausbauen, die tierischen Bewohner versorgen und zahlreiche Besucher anlocken, die wiederum dafür sorgen, dass der Rubel rollt. Und für die lieben Kleinen dürfen spannende Attraktionen natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Path of Titans

Path of Titans – Ein Survival-Abenteuer in einer prähistorischen Welt

Zu den spielbaren Urzeitechsen gehören der Alioramus, der Spinosaurus, der Styracosaurus oder der beeindruckende Stegosaurus. Da jede der Dinosaurierarten ihre individuellen Verhaltensweisen an den Tag legt und zudem über ihre ganz eigenen Bedürfnisse verfügt, spielt sich jede der Echsen anders.

Zionwarez

Zion – Eine Indie-Entwicklerin sorgt für Kurzweil

Zion hat sich das Ziel auf die Fahne geschrieben, unterhaltsame Geschichten in ungewöhnliche und innovative Spielerfahrungen zu verpacken. Exemplarisch dafür stelle ich euch drei ihrer Werke etwas näher vor.

Game Releases

Angebote