Werbung

Bastide

Werbung

#Bastide #Mittelalter #Strategie #MedievalNexus

Zwischen Herausforderung und (Early Access)-Charme – Bastide bringt offenen und prozeduralen Mittelalter-Städtebau

Bastide ist ein mittelalterliches Aufbaustrategiespiel, das Spielende vor die Herausforderung stellt, ein Dorf durch geschicktes Ressourcenmanagement und strategische Planung zur blühenden Stadt auszubauen. Trotz Early-Access-typischer Mängel überzeugt es mit authentischer Atmosphäre und tiefgehendem Gameplay.

Werbung

Im 13. Jahrhundert war das Leben geprägt von Entbehrungen, Gefahren und dem ständigen Kampf ums Überleben. Bastide, entwickelt und veröffentlicht von MedievalNexus, versetzt Spielende in diese raue Epoche und fordert sie heraus, ein kleines Bauerndorf zu einer blühenden, befestigten Stadt auszubauen. Doch der Weg dorthin ist gespickt mit Herausforderungen, die strategisches Geschick und vorausschauende Planung erfordern.

Unterstütze SPIELECHECK auf Patreon - Die gesamte Website ist auf eure Unterstützung angewiesen.

Werbung

Ein Dorf aus dem Nichts erschaffen

Der Einstieg in Bastide beginnt mit einer Handvoll Bauern und Bäuerinnen sowie begrenzten Ressourcen. Es gilt, erste Unterkünfte zu errichten, um weiteren Zuzug zu ermöglichen, und die Grundversorgung sicherzustellen. Dabei stehen verschiedene Berufe zur Verfügung: Holzfäller und Holzfällerinnen schlagen Bäume, Jäger und Jägerinnen versorgen das Dorf mit Fleisch und Fellen, während Sammler und Sammlerinnen Beeren und Kräuter suchen.

Bastide

Besonders bemerkenswert ist die Vielzahl an Produktionsketten. Beispielsweise kann Weizen angebaut, zu Mehl verarbeitet und schließlich zu Brot gebacken werden. Flachs dient der Herstellung von Kleidung, die in den kalten Monaten überlebenswichtig ist. Diese klar strukturierten Prozesse erleichtern den Einstieg und ermöglichen es, das Dorf effizient zu verwalten.

Werbung

Bastide bringt Jahreszeiten und Tag-Nacht-Zyklus

Bastide beeindruckt mit einem dynamischen Wetter- und Jahreszeiten-System sowie einem realistischen Tag-Nacht-Zyklus. Diese Elemente beeinflussen nicht nur die Ästhetik des Spiels, sondern haben direkte Auswirkungen auf das Gameplay. Im Winter wachsen keine Feldfrüchte, und ohne ausreichende Vorräte an Nahrung und Feuerholz droht der Hungertod. Zudem können Krankheiten ausbrechen, wenn die hygienischen Bedingungen vernachlässigt werden.

Bastide

Die Dorfbewohnenden reagieren authentisch auf diese Bedingungen. Nachts suchen sie Schutz in ihren Häusern, während sie tagsüber ihren zugewiesenen Arbeiten nachgehen. Interessant ist dabei, dass sie individuelle Bedürfnisse und Eigenschaften besitzen, was dem Spiel eine zusätzliche strategische Tiefe verleiht.

Verteidigung gegen äußere Bedrohungen

Neben den natürlichen Herausforderungen müssen sich Spielende auch gegen äußere Feinde behaupten. Banditenüberfälle sind keine Seltenheit und können erhebliche Schäden anrichten. Daher ist es essenziell, frühzeitig Verteidigungsanlagen wie Mauern und Wachtürme zu errichten und eine Miliz aufzustellen.

Werbung

Die Kämpfe selbst sind rudimentär gehalten, was jedoch dem Fokus des Spiels auf den Aufbau und die Verwaltung der Siedlung entspricht. Dennoch bringen diese Bedrohungen eine zusätzliche Spannungsebene ins Spiel und erfordern eine ausgewogene Ressourcenverteilung zwischen Wirtschaft und Militär.

Technische Umsetzung: Licht und Schatten

Grafisch präsentiert sich Bastide ansprechend und fängt die mittelalterliche Atmosphäre gelungen ein. Die Landschaften sind detailreich gestaltet, und die Gebäude vermitteln ein authentisches Flair. Allerdings berichten einige Spielende von Performance-Problemen, insbesondere bei schlechtem Wetter und in größeren Siedlungen.

Bastide

Der Soundtrack hält sich dezent im Hintergrund und untermalt das Geschehen atmosphärisch. Die Soundeffekte, wie das Fällen von Bäumen oder das Hämmern beim Hausbau, tragen zur Immersion bei, könnten jedoch in ihrer Vielfalt noch ausgebaut werden.

Werbung

Entwicklungsstand von Bastide und Community-Feedback

Als Early-Access-Titel befindet sich Bastide noch in der Entwicklung. Der Entwickler zeigt sich jedoch engagiert und veröffentlicht regelmäßig Updates, die neue Inhalte hinzufügen und bestehende Probleme beheben. Die Community wird aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden, und Feedback wird ernst genommen.

Bastide

Dennoch gibt es noch einige Baustellen. Bugs, wie Probleme beim Ackerbau oder hakelige Bauplatzierungen, trüben gelegentlich das Spielerlebnis. Auch die Balance zwischen Nahrungsproduktion und Bevölkerungswachstum bedarf noch Feinschliffs.

Mittelalterlicher Städtebau mit Potenzial

Bastide bietet eine solide Grundlage für Fans von Aufbaustrategiespielen mit historischem Setting. Die Kombination aus Ressourcenmanagement, Produktionsketten und Verteidigungsstrategien sorgt für ein abwechslungsreiches Gameplay.

Werbung

Allerdings sollten Interessierte den Early-Access-Status im Hinterkopf behalten und mit gelegentlichen Unzulänglichkeiten rechnen. Wer jedoch bereit ist, über kleinere Mängel hinwegzusehen und die Entwicklung aktiv zu begleiten, wird mit einem vielversprechenden Titel belohnt, der das Potenzial hat, sich zu einem echten Genre-Highlight zu entwickeln.

Hier könnt ihr das Spiel kaufen:
Bildquellen / Disclaimer
Alle in diesem Beitrag verwendeten Bilder stammen entweder direkt vom Publisher oder Entwickler, beispielsweise aus offiziellen Presse-Kits, von öffentlichen Verkaufsseiten des genannten Spiels oder Programms, oder aus eigenen Fotografien, die bei Veranstaltungen, Messen oder thematisch passenden Gelegenheiten mit Zustimmung der gezeigten Personen erstellt wurden. Ebenso können frei zugängliche Inhalte verwendet werden, die ausdrücklich zur öffentlichen Nutzung bestimmt sind, oder Bilder, die mittels KI aus lizenzierten Accounts generiert wurden. Die Rechte an den gezeigten Bildern liegen bei den jeweiligen Rechteinhabern, wie Publishern, Entwicklern, Fotografen oder Contenterstellern. In jedem Artikel wird der Publisher beziehungsweise Entwickler ausdrücklich genannt, und es wird mindestens ein externer Link zu relevanten Seiten des Spiels, des Publishers oder Entwicklers oder zu anderen thematisch passenden Inhalten eingefügt. Alle Bilder werden ausschließlich im Rahmen der journalistischen Berichterstattung verwendet.

Werbung

EinfachTommy

EinfachTommy

Hi, ich bin Tommy! Ich streame Spiele auf Twitch, veröffentliche Videos auf YouTube und schreibe Artikel – für tolle Menschen im Internet. Mein Ziel ist es aus meinem Hobby, und meiner Leidenschaft für Spiele, mehr zu machen.

Weitersagen und teilen unserer Beiträge bringt +2 auf gutes Karma! Wir freuen uns über euren Support!

Facebook
Twitter
Pinterest
Reddit
OK
VK
Tumblr
Telegram
WhatsApp
Email
LinkedIn
XING
Pocket
Digg

Übrigens: Gast-Autoren und Gastbeiträge welcome! – Für eine gemeinsame Eroberung der Gaming-News-Welt. Hier erfährst du mehr darüber, wie du Autor bei SpieleCheck wirst.